Raspberry Pi

Raspi Infrarot-Empfänger für Fernbedienung (IR-Empfänger und Kabel löten)

TSOP4838-38khzIm vorherigen Beitrag haben wir ja unsere TSOP4838-Schaltung auf dem Breadboard aufgebaut und LIRC und IREXEC installiert und aktiviert. Jetzt wollen wir das natürlich so umsetzen, dass wir auf das Breadboard verzichten können. Da wir hier lediglich das IR-Modul und drei Kabel haben, Weiterlesen"
Elektronik

Schaltungstechnik: Reihen- und Parallelschaltung Widerstände

Widerstand

Im vorherigen Kapitel haben wir uns mit den Batterien beschäftigt, jetzt wird es eine Nummer kleiner. Wir beschäftigen uns jetzt mit den Widerständen und ihrem Verhalten in Reihen- und Parallelschaltung.  

Reihenschaltung Widerstände

  Die Formel ist ganz einfach: Wir haben eine Anzahl von Weiterlesen"
Arduino, Elektronik

Temperatursensor LM 35

LM35_small

Es gibt verschiedene Sensortypen, um einen Temperaturwert auszulesen. Verwendung findet hier heute der Feld-, Wald- und Wiesen-Temperatursensor LM 35 und zwar um genau zu sein, der LM 35 DZ. Es gäbe beispielsweise noch einen CZ-Typen, der einen anderen Temperaturbereich auslesen kann, so wie einen DT-Typ mit anderem Weiterlesen"
Arduino

ESP8266 ESP-01/ESP-01S WLAN-Modul mit dem ESP-Programmer programmieren

ESP-01-Programmer
Wem es zu stressig oder zu unkomfortabel ist, das ESP-01(S)-Modul mit dem Arduino zu flashen/programmieren, für den gibt es einen funktionalen Programmer. Diesen kleinen und günstigen ESP-Programmer bieten wir nun auch in unserem Shop an und haben ihn daher mal ausprobiert und ein wenig unter Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"In zwei Jahren wird das Spam-Problem erledigt sein."

Bill Gates, 2004